Derzeit sind die vielversprechendsten Arten pharmazeutischer Zwischenprodukte hauptsächlich die folgenden:
Zwischenprodukte sind eine sehr wichtige Art von Feinchemikalienprodukten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Klasse von „Halbfertigprodukten“, die hauptsächlich in der Medizin, bei Pestiziden, Beschichtungen, Farbstoffen und der Gewürzsynthese eingesetzt werden.
UV -Absorber sind Polymeradditive, die ultraviolettes Spektrumergie selektiv erfassen können. Ihre Kernfunktion besteht darin, Lichtenergie durch molekulare Struktur umzuwandeln und Substrate vor photochemischer Abbau zu schützen.
Nikethamid CAS 59-26-7 ist eine synthetische Amidsubstanz. Seine molekulare Struktur wird durch die chemische Bindung zwischen der cyclischen Komponente in der Nikotinamidstruktur und der Diethylamingruppe gebildet.
In der chemischen Industrie hat sich 1,3,5-Trimethoxybenzol mit der CAS-Nummer 621-23-8 in jüngster Zeit zu einer Verbindung von großem Interesse entwickelt. Dieser aromatische Ether zeichnet sich durch seine einzigartigen chemischen Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus und ist damit ein wichtiger Akteur in verschiedenen Branchen.
Im Bereich der organischen Chemikalien ist 2-Chlor-4-fluorbenzoesäure, identifiziert durch ihre CAS-Nummer 2252-51-9, kürzlich wegen ihrer vielfältigen und bedeutenden Anwendungen in verschiedenen Branchen ins Rampenlicht gerückt. Diese Verbindung mit ihrer Summenformel C7H4ClFO2 und einem Molekulargewicht von 174,557 g/mol hat sich als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Pharmazeutika, Pestiziden und Flüssigkristallmaterialien herausgestellt.